Die Knappschaft Kliniken Service GmbH, IT-Dienstleister für den Verbund der Knappschaft Kliniken, hat eine Modernisierung ihrer Server- und Netzwerkstruktur vorgenommen. Dies geschah im Kontext einer Citrix-Aktualisierung, wobei das Ziel war, die IT-Infrastruktur zu erneuern, um mehr Leistungsfähigkeit und Kapazitäten für zukünftiges Wachstum zu schaffen – und das trotz begrenztem Raum im Rechenzentrum.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet große Chancen zur Kostensenkung und Qualitätssteigerung, erfordert jedoch eine Überarbeitung bestehender IT-Prozesse. Die Knappschaft Kliniken, ein Verbund aus 13 Akutkrankenhäusern und drei Reha-Kliniken, hat bereits in der Vergangenheit digitale Meilensteine gesetzt, wie die Umstellung auf elektronische Behandlungspfade und die Entwicklung einer mobilen App für den Zugriff auf elektronische Patientenakten. Die IT-Verantwortung liegt bei der Knappschaft Kliniken Service GmbH, die den Rechenzentrumsbetrieb zentralisiert und zahlreiche IT-Services anbietet.
Als die Citrix-Software aktualisiert werden musste, sah die Knappschaft Kliniken Service GmbH die Notwendigkeit, auch die Hardware zu erneuern, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. Die Geschäftsführung wünschte sich eine moderne Lösung, die nicht nur platzsparend und leistungsfähig ist, sondern auch zukünftige Technologien integrieren kann.
Die Wahl fiel erneut auf Dell Technologies, mit dem sie bereits zufriedenstellende Erfahrungen gemacht hatten. Sie entschieden sich für das kompakte und leistungsstarke MX7000-Blade-Chassis mit neuen Blades und Switches. Dies umfasste die Anschaffung von 16 Dell EMC PowerEdge MX740C Servern, ausgestattet mit je zwei 20-Kern Intel Xeon Gold 6148 Prozessoren, untergebracht in zwei Dell EMC PowerEdge MX7000 Blade-Gehäusen, ergänzt durch Netzwerkkomponenten wie die Dell EMC MX9116N Fabric Switching Engines und Dell EMC MXG610S Switches.
Ein wesentliches Merkmal der PowerEdge MX-Serie ist die fehlende Midplane, was bedeutet, dass Server-, Speicher- und Netzwerkressourcen direkt verbunden werden können, was die IT-Abteilung in die Lage versetzt, Technologie-Upgrades durchzuführen, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Die MX9116N Fabric Switch Engine agiert dabei als Top-of-Rack-Switch innerhalb des MX7000-Chassis und unterstützt die skalierbare Netzwerkarchitektur.
Die Ergebnisse der Modernisierung waren beeindruckend. Die neue Server- und Switch-Umgebung führte zu einer signifikanten Performance-Steigerung, wobei ein neues Blade die Leistung von zwei alten übernahm und dabei noch schneller war. Dies ermöglichte eine Reduzierung der Blade-Anzahl, Platzersparnis im Rechenzentrum und schaffte gleichzeitig Kapazitäten für weiteres Wachstum. Die Modernisierung wurde in Eigenregie mit Unterstützung von Dell Technologies durchgeführt, und die Knappschaft Kliniken Service GmbH zeigt sich mit der neuen, leistungsfähigen Citrix-Umgebung sehr zufrieden.
Download
Moderne IT gibt Spielraum
für künftiges Wachstum